Kunde: Tier-1-Lieferant für dreirädrige Elektrofahrzeuge
Branchenanwendungen: Transportfertigung
Anwendungsmaterialien: Verzinkter Stahl
Kundensituation: Die vorhandene Ausrüstung des Kunden wird manuell bedient und ist anfällig für Leckagen und falsche Schweißprobleme, was dazu führt, dass die Produktqualität nicht gewährleistet werden kann und die Produktionseffizienz gering ist.
Heron-Lösung: Wir verwendeten ein visuelles Greifsystem und passten einen Buckelschweißarbeitsplatz an, um den Kundenanforderungen nach einem vollautomatischen Produktionsprozess gerecht zu werden. Durch die Programmierung erreichten wir die gleichzeitige Produktion mehrerer Produkte und erhöhten die Auslastung des Arbeitsplatzes.
Wirtschaftliche Auswirkung: Die Einzellademenge beträgt 150 Stück. Die Arbeiter sind nur für das Laden, Entladen und Ersetzen von Materialrahmen verantwortlich. Für die Werkstattinspektion ist nur eine Person erforderlich, sodass mehrere automatische Schweißstationen verwaltet werden können. Die Arbeitskosten sind deutlich gesunken.
Soziale Auswirkungen: Die vollautomatische Produktion sichert die Produktqualität und verbessert die Arbeitseffizienz. Die Produktionszykluszeit dieser Workstation beträgt 16,8 Sekunden/Stück.
Umweltauswirkungen: Der Widerstandsschweißprozess ist schadstofffrei, emissionsfrei und hat einen geringen Energieverbrauch. Es kann auch eine Temperaturerzeugung im gesamten Raum erreicht werden.
Ansprechpartner: Christina Liu
Tel.: 86 20 87813325 / 86 20 87819588 / 86 20 87815075
Fax: 86 20 87813346
Adresse: No.63 Xin Yi Road, Guangzhou, Guangdong China 510990