Bei dem Inverter-Schweißgerät handelt es sich um einen Hochfrequenzwandler, bei dessen Verwendung die folgenden Punkte beachtet werden müssen:
1 Leistungsstabilität
Inverter-Schweißgeräte stellen hohe Anforderungen an die Stromversorgung. Sie benötigen eine stabile Stromversorgung, andernfalls wird der Schweißeffekt beeinträchtigt.
2 Kabelauswahl
Die Kabelauswahl des Inverter-Schweißgeräts sollte den Vorschriften entsprechen und Sie dürfen keine zu dünnen oder zu langen Kabel verwenden, da dies sonst den Schweißeffekt beeinträchtigt.
3 Auswahl des Schweißmaterials
Das Inverterschweißgerät eignet sich zum Schweißen verschiedener Arten von Materialien. Sie müssen jedoch je nach Material unterschiedliche Schweißparameter auswählen, da dies sonst den Schweißeffekt beeinträchtigt.
4 Schweißumgebung
Das Inverterschweißgerät muss in einer trockenen, belüfteten und staubfreien Umgebung verwendet werden, da es sonst den Schweißeffekt beeinträchtigt.
5 Sicherer Betrieb
Inverter-Schweißgeräte sind Hochspannungsgeräte. Sie müssen auf einen sicheren Betrieb achten, um Stromschläge oder andere Sicherheitsunfälle zu vermeiden.
6 Wartung
Das Inverter-Schweißgerät muss regelmäßig gewartet werden, um den normalen Betrieb des Geräts aufrechtzuerhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Bei der Verwendung eines Inverter-Schweißgeräts müssen Sie vor allem auf den sicheren Betrieb, die Stabilität der Stromversorgung, die Kabelauswahl, die Auswahl des Schweißmaterials, die Schweißumgebung und die Wartung achten, um das gewünschte Schweißergebnis und den normalen Betrieb des Geräts sicherzustellen.
Ansprechpartner: Christina Liu
Tel.: 86 20 87813325 / 86 20 87819588 / 86 20 87815075
Fax: 86 20 87813346
Adresse: No.63 Xin Yi Road, Guangzhou, Guangdong China 510990