Tatsächlich handelt es sich beim Kondensatorentladungsschweißgerät um ein Gleichstrom-Widerstandspunktschweißgerät mit einer kurzen Entladezeit von etwa 20 ms und einem Entladestrom, der je nach Kapazität des Schweißgeräts zwischen einigen hundert Ampere und Hunderttausenden Ampere liegen kann. Es stehen andere Arten von Punktschweißgeräten und Schweißfunktionen zur Verfügung, die beim Mehrpunkt-Bump-Schweißen, Ring-Bump-Schweißen, Punktschweißen unterschiedlicher Metalle und mehr ganz deutliche Vorteile bieten! Allerdings hegen viele Anwender in der Schweißbranche gewisse Vorurteile gegenüber dem Energiespeicherschweißen.
Irrtum 1: Der Wirkungsgrad des Kondensatorentladungs-Punktschweißgeräts ist gering.
Es wird allgemein angenommen, dass das Kondensatorentladungsschweißgerät lange warten muss, um den Kondensator aufzuladen, sodass die Schweißeffizienz sehr gering ist. Die Ladezeit der Kondensatorentladung Der Schweißer kann innerhalb von 2 Sekunden gesteuert werden, bei hoher Leistung jedoch nicht länger als 3 Sekunden, was bedeutet, dass der Kondensator bereits aufgeladen ist, wenn die Teile manuell aufgenommen und zum Schweißen bereit platziert werden! Daher ist die tatsächliche Schweißeffizienz nahezu oder gleich hoch wie bei einem Wechselstrom-Punktschweißgerät mit der gleichen Schweißkapazität!
Missverständnis 2:Der Kondensator der Kondensatorentladung Punktschweißgeräte sind explosionsgefährdet.
Der Steuerkreis der Kondensatorentladung Schweißgerät scheint einfach zu sein, aber in Wirklichkeit ist es schwierig, stabil und zuverlässig zu sein. Da die Ladesteuerungstechnologie noch nicht vollständig ausgereift ist, ist der Ladestrom nicht stabil und einige kleine Fabriken oder Hersteller mit unausgereiften technischen Fähigkeiten erzeugen eine Kondensatorentladung Schweißgerät sofort zu groß, was tatsächlich zur Kondensatorexplosion führt. Aufgrund der gut konzipierten Steuer- und Schutzschaltung kann es jedoch zu einer Kondensatorentladung kommen Schweißgeräte, die von regulären Herstellern mit ausgereifter Technologie hergestellt werden, haben diese Situation grundsätzlich nicht. Ein weiterer Grund besteht darin, dass einige Markenhersteller niedrige Preise anstreben und zwangsläufig Kondensatoren von schlechter Qualität wählen, was auch zum Ausfall oder zur Explosion eines bestimmten Kondensators oder einer Charge von Kondensatoren führen kann.
Irrtum 3: Die Lebensdauer des Kondensators des Punktschweißgeräts mit Kondensatorentladung ist gering und er wird innerhalb von zwei Jahren ausgetauscht.
Tatsächlich wird die Lebensdauer des Kondensatorentladungspunktschweißgeräts im Allgemeinen anhand der Anzahl der Lade- und Entladevorgänge berechnet, und Kondensatorhersteller geben im Allgemeinen an, dass die Elektrolytkondensatoren nach 5 Millionen Lade- und Entladevorgängen und der Metallfilm zu zerfallen beginnen Kondensatoren beginnen nach 10 Millionen Lade- und Entladevorgängen zu zerfallen. Tatsächlich sind Kondensatorentladungsschweißgeräte mit einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren überall zu finden!
Abgesehen von den oben genannten Bedenken ist das Kondensatorentladungsschweißgerät tatsächlich ein sehr stabiles Widerstandsschweißgerät, das Schweißanforderungen erfüllen kann, die andere Punktschweißgeräte nicht erfüllen können. Die Tatsache, dass das Punktschweißgerät mit Kondensatorentladung in einer Vielzahl von Schweißanwendungen eingesetzt wurde, ist ein Beweis für die überlegene und stabile Schweißleistung des Punktschweißgeräts mit Kondensatorentladung!