loading

Einige Vorschläge für den Betrieb des Nahtschweißgeräts

Nach Meinung des Widerstandsschweißmaschinenherstellers funktioniert das Nahtschweißgerät nach dem gleichen Prinzip wie das Punktschweißen und ist eine Widerstandsschweißtechnik. Die geschweißten Teile werden zu einer Überlappungs- oder Stoßverbindung zusammengefügt und zwischen zwei Elektroden platziert, die Rollenelektrode drückt die geschweißten Teile und dreht sie, und Strom wird kontinuierlich oder intermittierend zugeführt, um ein kontinuierliches Nahtschweißverfahren der Widerstandsschweißtechnologie zu erzeugen. Man kann sagen, dass das Nahtschweißgerät die Weiterentwicklung des Punktschweißens ist.

Tägliche Inbetriebnahmepunkte: Wählen Sie eine Schweißstromquelle mit relativ stabilem Schweißstrom und hochwertigen Elektroden. Wenn die Schweißgeschwindigkeit nicht bestimmt werden kann, muss sie schrittweise von langsam auf schnell auf einen guten Zustand eingestellt werden. Wenn der Schweißstrom nicht bestimmt werden kann, muss er schrittweise von klein nach schnell auf einen guten Zustand eingestellt werden.

An der Linearführung befinden sich außerdem drei Näherungsschalter zur Überprüfung der Position der Schweißpistole. Der Näherungsschalter in der Nähe des Motors dient zum Anheben der Messingblock-Reparaturmethode an der Klaviertaste und dem Dorn, um ein Erzwingen des Stoppens der Rücklaufsperre zu vermeiden auf einen falschen Näherungsschalter zurückzuführen. Der zweite prüft den Startpunkt des Brenners und der dritte prüft das Ende des Brennerwegs. Vor jedem Schweißvorgang bewegt sich die Schweißpistole schrittweise mit gleichmäßiger Geschwindigkeit (Geschwindigkeit einstellbar) vom Startpunkt aus. Wenn der Lichtbogenstartpunkt erreicht ist, startet der Schweißer den Lichtbogen und schweißt nach und nach. Wenn das Ende des Hubs erreicht ist, löscht das Schweißgerät den Lichtbogen, der Motor dreht schnell um (Geschwindigkeit ist nicht einstellbar) und die Pistole kehrt vom Endpunkt zum Ursprungspunkt zurück, bereit für den zweiten Schweißvorgang. Stellen Sie daher vor dem Schweißen nach Bestätigung der Startposition der Schweißpistole (dem ersten Näherungsschalter) diese zunächst so ein, dass sie sich genau am vorderen Ende des Werkstücks befindet, und geben Sie dann die Position des Hubendes (der erste Näherungsschalter) an dritter Näherungsschalter) so, dass er sich genau am Ende des Werkstücks befindet, d. h. Der Abstand zwischen dem Startpunkt und dem Ende des Hubs entspricht der Länge des Werkstücks.

Bevor Sie mit dem Nahtschweißgerät schweißen, stellen Sie den Feineinstellungsmechanismus des Brenners so ein, dass die Spitze des Wolframstabs des Brenners an der Werkstückschweißstelle ausgerichtet ist. Der Abstand zwischen der Spitze des Brennerstabs und dem Werkstück beträgt etwa 1 mm. Nach der Bestätigung können Sie mit dem Schweißen beginnen.

verlieben
Wie bestimmt das Kondensatorentladungsschweißgerät die Dicke des geschweißten Werkstücks?
Gründe für eine gute Entwicklung der Widerstandsschweißmaschine
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
HERON, machen Sie den Beitritt einfach
Urheberrecht© 2024 HERON Intelligente Ausrüstung Co., Ltd. - Heron-welder.com | Sitemap
Customer service
detect