Das Folgende sind die Hauptpunkte von Wartung von die Roboterschweißpistole:
1. Roboterbediener müssen professionell geschult sein, um den Zweck der Systemanzeigen und -tasten zu verstehen, und vor der Verwendung mit den grundlegendsten Ausrüstungskenntnissen, Sicherheitskenntnissen und Vorsichtsmaßnahmen vertraut sein.
2. Inspektion des Roboters vor der Arbeit
① Draht Trog, Drähte nicht beschädigt bzw ausgesetzt;
② Es ist strengstens verboten, Schutt, Werkzeuge usw. abzulegen. am Roboterkörper, an den Außenachsen, an der Pistolenreinigungsstation und am Wasserkühler; Es ist strengstens verboten, flüssige Gegenstände ( z.B. Wasserflaschen) am Schaltschrank;
③ Keine brennbaren Gegenstände (z.B. Baumwollschuhe) im Operationssaal;
④ Die Temperatur im Operationssaal darf 25 Grad nicht überschreiten Celsius ;
⑤ Keine Luft- oder Wasserleckage oder Stromleckage;
⑥ Es liegen keine Schäden am Gewinde des Schweißwerkzeugs und keine Auffälligkeiten am Roboter vor;
⑦ Keine Magnetfelder und Vibrationsquellen (z. B. Magnete) im Arbeitsbereich des Roboters.
3. Ein
① Öffnen Sie den Hauptschalter.
② Schalten Sie den Schaltschrank, das Schweißgerät und den Wasserkühler ein (Hinweis: KUKA Roboter schaltet den Schaltschrank ein, bevor das Schweißgerät eingeschaltet wird);
③ Der Roboter kann nach dem Einschalten der Stromversorgung ohne Alarme betrieben werden.
4. Wann Verwenden des Lehrkits, um operat e der Roboter und die Ausführung der Arbeit, Bitte Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen im Bewegungsbereich des Roboters aufhalten. Erlauben Sie keinem Personal oder Wartungspersonal den Zutritt zum Operationssaal.
5. Nach der Verwendung der Lernbox sollte diese an der angegebenen Position entfernt von Hochtemperaturbereichen platziert werden und darf nicht im Arbeitsbereich des Roboters platziert werden, um Kollisionen zu vermeiden, die zu Personenschäden und Unfällen mit der Ausrüstung führen können .
6. Betrieb und Instandhaltung
① Installiere das Öl Tank- und Flanschdeckel ich s erforderlich;
② Drücken Sie die grüne Starttaste. (wenn der Debugger das Programm angepasst hat)
③ Lösen Sie den Druckblock, bevor Sie ihn anheben Öl Tank nach dem Schweißen;
④ Nach jedem Schweißen von Panzer , Überprüfen Sie, ob es da ist sind irgendwelche un sauber ed Spritzergrate in der Düse, ob der Draht gebogen ist; Reinigen Sie das Innere manuell Tipp nach jedem 4 Öl Tanks geschweißt (ca. 2 sind auf einem großen geschweißt). Öl Tank, und jeder einzelne muss gereinigt werden, wenn eine Anomalie auftritt. Bitte beachten Sie bei der Reinigung die Schulungshinweise)
⑤ Behalte das c lear g un s Stellen Sie sicher, dass der Einspritzstrahler frei von Verstopfungen ist und die Ölflasche mit Öl gefüllt ist.
⑥ Halten Sie den Kühlkörper des Wasserkühlers sauber und der Wasserstand sollte nicht unter der Warnlinie liegen;
⑦ Der Roboterkörper wird einmal pro Woche gereinigt;
⑧ Die Waffenreinigungsstation wird einmal täglich gereinigt;
⑨ Der Greifer wird einen halben Monat lang mit geknicktem Klebeband gewechselt;
⑩ Sollten während des Betriebs Unregelmäßigkeiten auftreten, wenden Sie sich umgehend an den Beauftragten.
⑪ Störungsmelder, Luftlöcher, verschweißt Öl Panzer, abgestürzte Waffen, eingeklemmte Waffen und es sollten keine privaten Anpassungen am Programm vorgenommen werden, während der Roboter in Betrieb ist.
7. Halten Sie die Sicherheitsmarkierungen des Roboters sauber und deutlich und ersetzen Sie sie bei Beschädigung.
8. Am Ende des Vorgangs den Strom ausschalten, den Gashahn schließen, den Hauptschalter betätigen, die Ausrüstung aufräumen und die Szene organisieren.
Ansprechpartner: Christina Liu
Tel.: 86 20 87813325 / 86 20 87819588 / 86 20 87815075
Fax: 86 20 87813346
Adresse: No.63 Xin Yi Road, Guangzhou, Guangdong China 510990