loading

Kondensatorentladungsschweißgeräte können Schweißverformungen bewältigen

Während des Schweißvorgangs wird die Form des geschweißten Teils unter der Einwirkung eines ungleichmäßigen Temperaturfelds als Schweißverformung bezeichnet, und die Änderung mit der Temperatur wird als vorübergehende Schweißverformung bezeichnet. Die Veränderung des geschweißten Teils, wenn es ausreichend auf die Anfangstemperatur abkühlt, wird als Schweißrestverformung bezeichnet. Die Kondensatorentladung Das Schweißgerät besteht aus einer Steuerung, einem Entladetransformator, einem Ladetransformator, einem Kondensator und einem hochfesten Körper, um die erforderliche Schweißenergie zu speichern und den eingestellten hohen Strom in Sekundenbruchteilen (10-15) ms abzugeben. Von der Wellenform her handelt es sich um eine Wellenform mit sehr steiler Spitze.

Gefahren durch Schweißverformung: Schweißverformungen haben einen großen Einfluss auf die Montagegenauigkeit der Struktur, und eine übermäßige Verformung kann die Tragfähigkeit der Struktur einschränken. Die Verformung geschweißter Arbeitsteile kann üblicherweise in thermische Verformung und Verformung geschweißter Arbeitsteile sowie in Schmelzverformung von Punktschweißverbindungen unterteilt werden. Das Kondensatorentladungsschweißgerät kann die Schweißverformung effektiv bewältigen.

Das Schweißen ist im Handumdrehen erledigt. Durch die kurze Schweißzeit und die konzentrierte Hitze wird die beim Schweißvorgang entstehende Wärme schnell vom Werkstück abgeführt. Daher sind die meisten geschweißten Werkstücke der Hitzeeinwirkung nicht ausgesetzt und ihr Aussehen wird nicht verformt.

verlieben
Welche Schritte sind erforderlich, um die Verbindung des Nahtschweißgeräts herzustellen?
Was müssen wir bei der ersten Verwendung des Kondensatorentladungs-Punktschweißgeräts beachten?
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
HERON, machen Sie den Beitritt einfach
Urheberrecht© 2024 HERON Intelligente Ausrüstung Co., Ltd. - Heron-welder.com | Sitemap
Customer service
detect