I. Schweißen von niedriglegierten Baustählen
1. Schweißen Eigenschaften
Die Auto Bon conte nt Von l ow Legierung strukturell Stahl s ich s sehr niedrig, Mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt nimmt zu Die Härte und Festigkeit und verbessert die Aushärtung Fähigkeit. W Ältestenfähigkeit det e r ior a tes w ith Zunahme ing str de gth
(1) Niedriglegierte Baustähle mit σs=300~400MPa weisen eine gute Schweißbarkeit auf.
(a) Wenn Sie bei normaler Temperatur schweißen, behandeln Sie es wie das Schweißen von Weichstahl.
(b) Beim Schweißen bei niedriger Temperatur oder beim Schweißen von Baustahl mit großer Dicke und Steifigkeit , NS e akt ent sollte sein Erhöhen d , die Schweißgeschwindigkeit s sollte Sein r erziehen d , alkalische Elektroden shou ld b e s elektr ted und vorheizen e d ;
(c) Achten Sie beim Schweißen von Druckbehältern auf das Glühen nach dem Schweißen, um Spannungen zu vermeiden e s
(2) Niedriglegierte Baustähle mit σs ≥ 450 MPa weisen eine schlechte Schweißbarkeit auf.
(a) Vorwärmen vor dem Schweißen.
(b) Verwendung von hohem Strom und niedriger Schweißgeschwindigkeit beim Schweißen.
(c) Anlassen nach dem Schweißen.
(d) Trocknen der Elektrode oder des Flussmittels und sorgfältiges Reinigen der geschweißten Teile.
II. Schweißen von Gusseisen
Gusseisen ist sehr schlecht schweißbar und wird im Allgemeinen nur zur Reparatur bestimmter Gussfehler verwendet.
1. Schweißen Eigenschaften aus Gusseisen
(1) Es entsteht leicht weißes Gewebe.
(2) Es entstehen leicht Risse.
(3) Es kommt leicht zur Bildung von Poren und Schlackeneinschlüssen.
2. Reparaturschweißprozess
(1) Heißreparaturschweißen
Vor der Reparatur von Schweißarbeiten müssen die Schweißteile teilweise oder vollständig auf 600 °C vorgewärmt werden700 ℃ Behalten Sie es während des Schweißvorgangs bei und kühlen Sie es nach dem Schweißen langsam ab.
(2) Kaltreparaturschweißen
Schweißpistolen werden nur auf unten vorgeheizt 400 ° C.
Hauptsächlich das Kaltreparaturschweißen de Sport nds auf der chemische Zusammensetzung des Wir ld ich ng wi Re Zu a Leere Weißes Gewebe und Risse.
III. Schweißen von Edelstahl
1. Austenitische Edelstähle: hoher Gehalt an Cr- und Ni-Elementen, niedriger C-Gehalt
(1) Die Schweißbarkeit ist gut, Beim Schweißen sind in der Regel keine verfahrenstechnischen Maßnahmen erforderlich.
(2) W Henne wähle N g Schweißstäbe, Drähte und Flussmittel m ake Stellen Sie sicher, dass das Schweißgut vorhanden ist Die gleiche Zusammensetzung als Grundmetall.
(3) Verwendung a kleiner Strom, schnelles, nicht schwingendes Schweißen und Erhöhung der Abkühlrate nach dem Schweißen.
(4) Oberflächen in Kontakt mit korrosiven Medien sh du ld zuletzt geschweißt werden.
2. Ferritischer Edelstahl
(1) Ferritkörner in der Wärmeeinflusszone werden durch Überhitzung leicht vergröbert.
(2) Die Vorwärmtemperatur vor dem Schweißen sollte darunter liegen 150 ° C.
(3) Verwenden Sie schnelle Schweißverfahren mit kleinem Strom, um die Tendenz zur Kornvergröberung zu verringern.
3. Martensitischer Edelstahl
(1) Es erhöht die Härte und Festigkeit und es kommt leicht zu Kaltrissen.
(2) Vorwärmtemperatur von 200 °C400 ° C vor dem Schweißen.
(3) Ein Nachwärmen der Schweißteile ist erforderlich, andernfalls sollte austenitischer Edelstahlzusatzwerkstoff verwendet werden.
Ansprechpartner: Christina Liu
Tel.: 86 20 87813325 / 86 20 87819588 / 86 20 87815075
Fax: 86 20 87813346
Adresse: No.63 Xin Yi Road, Guangzhou, Guangdong China 510990