Die in den Anfangsphasen des Punktschweißens auftretenden Spritzer können durch unsaubere Oberflächen verursacht werden. Achten Sie daher auf höchste Sauberkeit der Arbeitselemente des Punktschweißgeräts, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus ist es plausibel, dass eine schlechte und ungleichmäßige Druckverteilung zwischen Punktschweißgerät und Kontaktfläche zu einer erhöhten lokalen Stromdichte führen kann, was zu einem frühen Schmelzen des geschweißten Objekts und damit zur Bildung von Spritzern führt.
1. Wie verhindert man Spritzer beim Vorpunktschweißen?
Wir müssen die Reinigung des Punktschweißgeräts und des Schweißmaterials sowohl vor als auch nach jedem Gebrauch verstärken, um die Sauberkeit des Schweißmaterials sicherzustellen. Beim Schweißvorgang ist besonders auf den Vordruck zu achten. Wenn möglich, empfiehlt es sich, den Vorheizstrom zu erhöhen, um die Aufheizgeschwindigkeit zu verlangsamen.
2. Was ist die Ursache, wenn der Punktschweißer zu spät im Punktschweißprozess spritzt?
Dies kann durch den zu hohen Druck beim Punktschweißen verursacht werden, der über den Elektrodendruckbereich hinausgeht und so zum Bruch des Kunststoffrings und zum Spritzen führt. Wir können die Flughilfe verhindern, indem wir die Einschaltzeit verkürzen und den Strom reduzieren.
Darüber hinaus ist eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich, damit das Punktschweißgerät optimal funktioniert. Durch die Einhaltung ordnungsgemäßer Betriebs- und Wartungsverfahren können wir nicht nur die Lebensdauer der Geräte verlängern, sondern auch ihre Wirksamkeit während der gesamten Nutzung steigern.
Und das Punktschweißgerät muss regelmäßig gereinigt werden, um die Sauberkeit seines Gehäuses zu gewährleisten. Bei der Verwendung der Luftpistole zum Entfernen von Staub ist Vorsicht geboten, da ein übermäßiger Luftdruck dazu führen kann, dass andere empfindliche Teile auf der Leiterplatte weggeblasen werden.
Es wird empfohlen, den Gaskanal regelmäßig zu überprüfen, da Verstopfungen oder Undichtigkeiten im Wasserleitungssystem den Schweißprozess beeinträchtigen können. Um eine optimale Leistung der Maschine sicherzustellen, sollte der Druckmesser des Gaskanals ständig überwacht werden. Darüber hinaus wird empfohlen, das Kühlwasser im Wasserweg regelmäßig auszutauschen, um sicherzustellen, dass das Wasser frei von Verunreinigungen ist und den Kühlprozess wirksam unterstützen kann.
3. Reparieren Sie den Elektrodenkopf regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Elektrodenkopf der angegebenen Größe entspricht und die Elektrode glatt und gratfrei ist.