1. Punktschweißmaschine
Die Punktschweißmaschine besteht aus einer Maschinenbasis, einem Druckmechanismus, einem Schweißkreis, einer Elektrode, einem Übertragungsmechanismus, einem Schalter und einer Regelvorrichtung. Die Hauptteile sind der Druckmechanismus, der Schweißkreis und das Steuergerät.
Druckmechanismus: Dies ist der Mechanismus, der für die Druckbeaufschlagung beim Widerstandsschweißen verantwortlich ist.
Schweißstromkreis: Der Schweißstromkreis bezieht sich auf den leitenden Pfad, der aus allen Teilen besteht, die an der Leitung des Schweißstroms beteiligt sind, mit Ausnahme des Schweißens.
Steuergerät: Das Steuergerät besteht aus zwei Teilen: Schalter und Synchronsteuerung. Beim Punktschweißen besteht die Funktion des Schalters darin, das Ein- und Ausschalten des Stroms zu steuern. Die Funktion der Synchronsteuerung besteht darin, die Größe des Schweißstroms anzupassen und den Schweißvorgang genau zu steuern. Wenn die Netzspannung ansteigt, können Schwankungen automatisch ausgeglichen werden.
2. Stumpfschweißmaschine
Die Stumpfschweißmaschine besteht aus einem Rahmen, Führungsschienen, einer festen Grundplatte und einer beweglichen Platte, einem Vorschubmechanismus, einem Klemmmechanismus, einem Drehpunkt (obere Basis), einem Transformator und einem Steuersystem. Seine Hauptbestandteile sind der Rahmen und die Führungsschienen, der Zuführmechanismus und der Klemmmechanismus.
Rahmen und Führungsschienen: Alle Grundkomponenten der Stumpfschweißmaschine sind am Rahmen befestigt. Die Führungsschienen dienen dazu, die zuverlässige Bewegung der beweglichen Platte zur Zuführung der Schweißteile sicherzustellen.
Vorschubmechanismus: Die Funktion des Vorschubmechanismus besteht darin, das Schweißstück zusammen mit der beweglichen Platte zu bewegen und die erforderliche Stauchkraft sicherzustellen.
Klemmmechanismus: Der Klemmmechanismus besteht aus zwei Klemmen, eine ist fest, die sogenannte feste Klemme, und die andere ist beweglich, die sogenannte bewegliche Klemme. Die feste Klemme wird direkt am Rahmen montiert und die bewegliche Klemme wird an der beweglichen Platte montiert. nach oben und kann mit dem beweglichen Brett nach links und rechts bewegt werden.
3. Stromversorgung zum Widerstandsschweißen
Beim Widerstandsschweißen wird häufig ein Netzfrequenztransformator als Stromquelle verwendet, und die äußeren Eigenschaften des Widerstandsschweißtransformators weisen reduzierte äußere Eigenschaften auf.
Ansprechpartner: Christina Liu
Tel.: 86 20 87813325 / 86 20 87819588 / 86 20 87815075
Fax: 86 20 87813346
Adresse: No.63 Xin Yi Road, Guangzhou, Guangdong China 510990